Artikelrundschau / Jänner 2019 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Kammerumlage

Keine Unternehmereinheit zwischen pauschaliertem Landwirt und Kapitalgesellschaft (Wanke, BFGjournal 1/2019, S. 27)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Die Verordnung (EWG) 918/83 über das gemeinschaftliche System der Zollbefreiungen habe eine Eingangsabgabenbefreiung für Erzeugnisse des Acker- und Gartenbaus, die auf Grundstücken in einem Drittland in unmittelbarer Nähe des Zollgebiets der Gemeinschaft von Landwirten erwirtschaftet werden, die ihren Betriebssitz im Zollgebiet der Gemeinschaft in unmittelbarer Nähe des betreffenden Drittlands haben, vorgesehen. Es stelle sich die Frage, ob und in welchem Umfang die erzielten Umsätze unter die land- und forstwirtschaftliche Umsatzsteuerpauschalierung fallen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/180

28.03.2019
Heft 5/2019