Artikelrundschau September 2019 / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Kürzt Einbringung mit negativem Buchwert das Einlagen-Evidenzkonto? (Hirschler/Sulz/Oberkleiner, BFGjournal 9/2019, S. 342)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Zum Zeitpunkt der Vorumgründungen sei das Erstellen einer Einbringungsbilanz keine Anwendungsvoraussetzung für die Anwendbarkeit des Art III UmgrStG gewesen. Die Einbringung hatte zu Buchwerten zu erfolgen, wobei sich ein negativer Buchwert ergeben hätte. Die danach vorgenommene unternehmensrechtliche Teilwertabschreibung sei steuerrechtlich unzulässig, weil der steuerlich maßgebliche Buchwert bereits unter dem Teilwert gelegen ist. Ein ertragsteuerlich negatives Einbringungskapital kürze nach hA entgegen der Berechnung des BFG das Einlagen-Evidenzkonto nicht.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/785

26.11.2019
Heft 22/2019