Beiträge

Kulanzleistungen des Versicherers

Alexander Figl

Teil I: Zivilrecht

Eine Kulanzleistung liegt vor, wenn Versicherer eine Zahlung aus dem Versicherungsvertrag versprechen, obwohl strittig ist, ob sie zur Leistung verpflichtet sind oder keine Leistungspflicht besteht. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie solche Kulanzleistungen des Versicherers im Zivilrecht einzuordnen sind. Im Besonderen wird dabei auf die strittige Abgrenzung zur Schenkung (§ 938 ABGB) eingegangen. Daran anknüpfend wird in einem Folgebeitrag erörtert, unter welchen Voraussetzungen Kulanzleistungen aus versicherungsaufsichtsrechtlicher Sicht zulässig sein können.1

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ZFR 2021/4

27.01.2021
Heft 1/2021
Autor/in
Alexander Figl

Dr. Alexander Figl ist Rechtsanwaltsanwärter bei der Strasser Haindl Meyer Rechtsanwälte GmbH und als ständiges Redaktionsmitglied der ecolex für den Bereich des Zivil- und Versicherungsrechts mitverantwortlich. Zuletzt war er Abteilungsleiter im BMI und als Universitätsassistent am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.