Steuerrecht aktuell

Neuparifizierungen von Wohnungseigentum ohne Änderungen des Eigentums an den einzelnen Wohnungseigentumsobjekten - Zusammenschlüsse und (Real-)Teilungen von Wohnungseigentumsgemeinschaften

Univ.-Prof. Dr. Reinhold Beiser

Schließen sich Wohnungseigentumsgemeinschaften zu einer neuen Gemeinschaft zusammen oder wird eine Wohnungseigentumsgemeinschaft real in neue Gemeinschaften geteilt, stellt sich die Frage, wie solche Zusammenschlüsse oder Teilungen abgabenrechtlich zu würdigen sind. Der Beitrag sucht systematisch konsistente Lösungen im Ertragsteuerrecht (ESt/ImmoESt/KöSt) sowie in der Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer und Eintragungsgebühr.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/9

12.02.2019
Heft 1-2/2019
Autor/in

Univ.-Prof. i.R. Dr. Reinhold Beiser lehrte am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht an der Universität Innsbruck.

Publikationen:
Steuern – Ein systematischer Grundriss (21. Auflage, 2023) sowie weitere Bücher und zahlreiche Artikel in Fach­zeit­schriften.