Das österreichische Steuerrecht wird seit jeher von internationalen Entwicklungen beeinflusst. Die OECD spielt dabei als internationaler Normsetzer eine immer einflussreichere Rolle. In diesem Artikel, der den Beginn einer regelmäßig erscheinenden Beitragsreihe darstellt, werden die aktuellen Arbeiten der relevanten OECD-Arbeitsgruppen zusammenfassend mit Hinweis auf potenzielle Problemfelder und weiterführende Literatur dargestellt. Dieser Bericht enthält alle wesentlichen Entwicklungen von Jänner bis Dezember 2021.
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/85
16.02.2022
Heft 3/2022
Autor/in

Foto: beigestellt
Dr. Veronika Daurer, LL.B. (WU) ist stellvertretende Leiterin der Abteilung für internationales Steuerrecht im Bundesministerium für Finanzen.

Foto: Alexandru Vacarciuc
Mag.a Mariana Palade ist Mitarbeiterin der Abteilung für Internationale indirekte Steuern im Bundesministerium für Finanzen und war zuvor in einer großen Steuerberatungsgesellschaft in Wien tätig.

Foto: Fotostudio Huger
Laura Weiss-Turcan, LL.M. (WU) ist Mitarbeiterin der Abteilung für Internationales Steuerrecht im BMF und eine ehemalige Forschungsassistentin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU.