Thema

Rechtsdurchsetzung durch Legal-Tech-Plattformen

Mag. Lena Werderitsch

Mit dem Vordringen der Prozessfinanzierung durch Legal-Tech-Plattformen wie "flightright", "fairplane" oder "wenigermiete" in Form von Erfolgshonoraren hat auch die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen in der Lit (wieder) zugenommen. Im Zentrum der Diskussion steht das Spannungsverhältnis zwischen dem erleichterten Zugang zum Recht (insb) für Verbraucher einerseits und Missbrauchsschutz andererseits.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
Zak 2022/333

01.07.2022
Heft 10/2022
Autor/in
Lena Werderitsch

Dr. Lena Werderitsch, ist Universitätsassistentin am Institut für Zivil- und Zivilverfahrensrecht der WU Wien.