Artikelrundschau Mai 2024 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Werbeabgabe, Kammerumlage

Umsatzsteuerneutrale Lebensmittelspenden - Liegt der Teufel im Detail? (Heber, taxlex 2024/39, S. 149)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das Umsatzsteuerrecht scheine Unternehmer vom Spenden von noch genussfähigen Lebensmitteln abzuhalten, da das Spenden im Gegensatz zum Vernichten umsatzsteuerlich belastet sei. Ab 1. 1. 2025 solle sich das ändern. Lebensmittelspenden an gemeinnützige Einrichtungen sollten echt steuerbefreit werden, wenn die gespendeten Lebensmittel für mildtätige Zwecke verwendet würden. Der Beitrag zeigt, dass die Neuregelung von Lebensmittelspenden mit der Mehrwertsteuersystemrichtlinie und dem europ Beihilfeverbot in Einklang stehe.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2024/447

10.09.2024
Heft 17/2024