Steuerrecht

VwGH: Leistungserbringung mittels einer GmbH

Nikolaus Zorn

Entschließt sich der Unternehmensberater, die Beratungsleistung durch Zwischenschaltung einer (im Eigentum seiner Familie stehenden) GmbH zu erbringen, sind die Einkünfte aus den an die Kunden erbrachten Leistungen der GmbH zuzurechnen. - VwGH 22. 2. 2022, Ra 2020/15/0053.

Der in Österreich ansässige Unternehmensberater mit österreichischen Kunden verkaufte 2010 den Kundenstock an die X-GmbH mit Sitz in der Schweiz, an der er zu 1 % und im Übrigen seine Familienmitglieder beteiligt waren.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW 2022/226

15.04.2022
Heft 4/2022
Autor/in

Sen.-Präs. iR Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn war Richter am Verwaltungsgerichtshof und lehrt Steuerrecht an der Universität Innsbruck. Autor zahlreicher Fachpublikationen.