Dieses Jahr fiel der Equal Pay Day in Österreich
auf den 31. Oktober. Mit diesem Datum haben Männer in Österreich so viel verdient wie
Frauen bis zum Jahresende. Als eine Maßnahme gegen das bestehende Gehaltsgefälle wird
eine erhöhte Transparenz gesehen. Diese wird durch die am 6. 6. 2023 in Kraft getretene
"Entgelttransparenzrichtlinie" zur Stärkung der Anwendung des Grundsatzes des gleichen
Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit in der Praxis
deutlich an Relevanz gewinnen.1
Login
Noch keine Zugangsdaten?
Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Passwort vergessen?
Artikel-Nr.
ARD 6874/5/2023
15.11.2023
Heft 6874/2023
Autor/in

Foto: Binder Grösswang
Dr. Angelika Pallwein-Prettner, LL.M. ist Rechtsanwältin und Partnerin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang Rechtsanwälte. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Vertretung von Arbeitgebern in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts und in arbeitsrechtlichen Gerichts- und Verwaltungsstrafverfahren. Des Weiteren ist sie auf Datenschutzrecht, insbesondere im Beschäftigungskontext, spezialisiert und vertritt in datenschutzrechtlichen Gerichts- und Verwaltungsverfahren

Foto: Georg Wilke
Mag. Elena Rathmayr ist Rechtsanwaltsanwärterin im Arbeitsrechtsteam von Binder Grösswang und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Beratung von internationalen und nationalen Mandanten in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten.