Schwerpunkt COVID-19

Wider die "unzeitgemäße" Auslegung von COVID-19 im Bereich des Bestandrechts unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Anknüpfungspunkte

Dr. Christian Prader / Univ. Doz. Dr. Thomas Walzel v. Wiesentreu

COVID-19 wirft im Bestandrecht zahlreiche Fragen auf. Wie in Anbetracht der wirtschaftlichen Tragweite zu erwarten, ist es auch zu einer kaum zu überbietenden Beitragsflut in den Tagesmedien gekommen. Auch in Fachzeitschriften werden die Auswirkungen, im Ergebnis teilweise völlig konträr, diskutiert.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
RdW_digitalOnly 2020/20

05.05.2020
Heft 19/2020
Autor/in
Christian Prader

Dr. Christian Prader ist Rechtsanwalt in Innsbruck sowie Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Wohn-, Immobilien- und Zivilrecht.

Thomas Walzel

Univ.-Doz. Dr. Thomas Walzel von Wiesentreu ist Rechtsanwalt in Innsbruck mit Schwerpunkt Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Arbeitsrecht. Zahlreiche Publikationen zu Problembereichen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts einschließlich des Verwaltungsverfahrensrechts.