Thema

Zur prozessualen Durchsetzung von Fluggastrechten

Univ.-Ass. Mag. Rahim Rastegar

Die Fluggastrechte-VO1 hat seit ihrer Einführung eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung für den europäischen Binnenmarkt erlangt. Ausgleichsleistungsbegehren (Art 7) wegen Nichtbeförderungen (Art 4), Annullierungen (Art 5) und Verspätungen (Art 6) stehen nicht nur am Alltagsprogramm der Gerichte, ihnen wird auch mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit stattgegeben. Der vorliegende Beitrag widmet sich der Suche nach der - für den Regelfall - günstigsten Art und Weise, Fluggastrechte in Österreich prozessual durchzusetzen.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
Zak 2019/421

23.07.2019
Heft 12/2019
Autor/in
Rahim Rastegar
Dr. Rahim Rastegar, LL.M. (Harvard) ist Rechtsanwalt in Wien und Gründer von RASTEGAR LAW. Er ist spezialisiert auf Gesellschafts- und Zivilverfahrensrecht und publiziert regelmäßig in diesen Gebieten.