Artikelrundschau Mai 2019 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Zusammenfassende Meldung im Umsatzsteuerrecht und standesrechtliche Verschwiegenheitspflicht (Capelare/Schaunig, ecolex 5/2019, S. 454)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Der dt BFH beschäftigte sich mit den Auswirkungen der anwaltlichen Verschwiegenheitspflicht auf die umsatzsteuerliche "Zusammenfassende Meldung" (ZM). Das Urteil sei auf die ö Rechtslage nicht übertragbar. Der Beitrag entwickelt einen auf der ö Rechtslage basierenden Lösungsvorschlag. Praxisrelevanz bestünde vor allem für Anwälte und Steuerberater.

Login

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.


Passwort vergessen?

Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/458

29.07.2019
Heft 13/2019