Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement des ARD erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
Für alle Arbeitnehmer, die Nachtschwerarbeit leisten, hat der Dienstgeber gemäß Art XI Abs 3 NSchG einen Nachtschwerarbeits-Beitrag zu entrichten (von der allgemeinen Beitragsgrundlage für die Pensionsversicherung für jeden Nachtschwerarbeitsmonat sowie von den Sonderzahlungen). Der Beitragssatz ist gemäß Art XI Abs 5 NSchG durch Verordnung so anzupassen, dass damit 75 % der Ersatzleistung des Bundes an die Pensionsversicherungsträger zum Ersatz der Aufwendungen nach dem NSchG gedeckt werden.
Auf dieser Grundlage wird der Nachtschwerarbeits-Beitrag ab Beginn des Beitragszeitraums Jänner 2020 auf 3,8 % der Beitragsgrundlagen angehoben (bisher: 3,4 %).
BGBl II 2019/373, ausgegeben am 3. 12. 2019
Normtitel:
Verordnung der BMASGK, mit der die Höhe des Nachtschwerarbeits-Beitrages festgesetzt wird