Dieser Inhalt ist frei verfügbar. Mit einem Abonnement des ARD erhalten Sie die Zeitschrift in Print und vollen digitalen Zugriff im Web, am Smartphone und Tablet. Mehr erfahren…
Testen Sie
ALLE 13 Zeitschriftenportale
30 Tage lang kostenlos.
Der Zugriff endet nach 30 Tagen automatisch.
Alle LexisNexis-Fachzeitschriften sind im Volltext auch in Lexis 360® verfügbar.
Lexis 360 ist Österreichs innovativste* Recherchelösung und bietet Zugriff auf
alle relevanten Quellen von Rechtsnews, Gesetzen, Urteilen und Richtlinien bis
zu Fachzeitschriften und Kommentaren.
Testen Sie jetzt Lexis 360® kostenlos.
*Ergebnis einer Umfrage unter 225 Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen (Mai 2024) durchgeführt von IPSOS im Auftrag von LexisNexis Österreich.
VStG: § 9, § 32 Abs 2 und Abs 3
Haben am Tatort der Übertretung von Vorschriften der Arbeitsmittelverordnung drei Gesellschaften ihren Sitz, die allesamt von derselben Person nach außen vertreten werden, und werden gegen diese Person als Beschuldigten rechtzeitig Verfolgungshandlungen gesetzt, dies allerdings nur in seiner Funktion als handelsrechtlicher Geschäftsführer von zwei der drei Gesellschaften, nicht aber als verantwortlicher Beauftragter der dritten Gesellschaft, die aber nachweislich die in Rede stehenden Arbeitsmittel benutzt hat, so sind die gegen den Beschuldigten erfolgten Aufforderungen zur Rechtfertigung selbst dann als taugliche, die Verjährungsfrist nach § 31 Abs 1 VStG unterbrechende Verfolgungshandlungen zu erachten, wenn in diesen dem Beschuldigten dieselbe Tat iZm einer anderen von ihm vertretenen juristischen Personen vorgeworfen wurde.