Artikelrundschau Dezember 2024 - Teil 1 / Gebühren und Verkehrsteuern, Bewertung, NeuFöG, Glücksspiel

§ 33 TP 5 GebG: Keine Rechtsgeschäftsgebühr bei der Überlassung von dienstlichen Fahrrädern (Deichsel, taxlex 2024/93, S. 387)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Modelle, bei denen vom Dienstgeber - idR mittels einer dritten Partei - (Elektro-)Fahrräder zur Miete oder zum Leasing an DN überlassen werden, würden sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Zivilrechtlich bedeute dies: Eine unverbrauchbare Sache werde über einen bestimmten Zeitraum zum Gebrauch gegen Entgelt überlassen. Das werfe die Frage auf, ob damit ein Bestandvertrag vorliege, welcher Rechtsgeschäftsgebühr iHv 1 % gem § 33 TP 5 Abs 1 Z 1 GebG auslösen könnte. Diese Frage werde bislang nicht in den GebR thematisiert. Daher widmet sich der Beitrag ausf der Fragestellung, ob vorstehend angeführter Tatbestand des GebG bei derartigen Konstellationen erfüllt sei.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/218

30.04.2025
Heft 8/2025