Artikelrundschau November 2024 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung (Bilanzierung)

Abgrenzung von Genussrechten gegenüber stillen Gesellschaften (Albl/Fuhrmann/Kerbl, ÖStZ 2024/597, S. 657)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Insb für die Praxis sei die Abgrenzung von Genussrechten gegenüber stillen Gesellschaften von erheblicher Bedeutung. Dabei zeige sich, dass die Grenzziehung zwischen diesen beiden Instrumenten schwammig sei bzw in der praktischen Ausgestaltung der Vertragsgrundlagen erhebliche Probleme bereite. Die Abgrenzung sei jedoch nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher steuerlicher Folgen geboten.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/154

15.04.2025
Heft 7/2025