Die private Pensionsvorsorge in Form von Rentenversicherungsmodellen erfreut(e) sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit. Dieser Umstand veranlasste das BMF, diese Vorsorgeform erlassmäßig zu behandeln1)). Die in diesem Erlass vertretene Rechtsmeinung wurde nun geändert2)). Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Argumentation des BMF und den damit verbundenen Problemen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Pummerer ist am Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Innsbruck tätig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich von Steuerwirkungen unter Berücksichtigung der ökonomischen Unsicherheit. Zudem ist er Steuerberater, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, Mitglied der Prüfungskommission für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen der KSW und Mitglied in mehreren Aufsichtsräten.