Steuerrecht Aktuell

Altes und Neues zur Digitalisierung im Abgabenrecht

Univ.-Prof. Dr. Markus Achatz

Liebe Tina!

Es ist Dein großes Verdienst, die Grundfragen der Digitalisierung des Abgabenrechts frühzeitig erkannt zu haben und die rechtswissenschaftliche Forschung zu diesen Fragen wesentlich voranzutreiben. Mit Deinem gemeinsam mit Gunacker-Slawitsch verfassten Festschriftbeitrag zum Big Brother in der VAT1 hast Du mir unlängst eine große Freude bereitet. Der folgende Beitrag soll als kleine Gegengabe einzelne grundrechtliche Aspekte aufgreifen, wobei unionsrechtliche Bezüge, insb betreffend die DSGVO, aufgrund des vorgegebenen Rahmens außer Betracht bleiben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/405

08.08.2025
Heft 15-16/2025
Autor/in
Markus Achatz

Univ. Prof. Dr. Markus Achatz ist Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner. Er lehrt an der Universität Linz und ist seit 2013 Mitglied des Verfassungsgerichtshofs.

Publikationen des Autors:
Achatz/Mang/Lindinger, Besteuerung der Körperschaften öffentlichen Rechts (2014);
Ruppe/Achatz, Umsatzsteuergesetz Kommentar (2017), sowie zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften.