Artikelrundschau April 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Anteilserwerb aus steuerrechtlicher und Pillar-II-Perspektive (Gindl/Groissenberger, SWI 4/2025, S. 206)

Internationale und grenzüberschreitende Transaktionen, wie zB Share Deals mit anschließenden Umgründungen, würden in der Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung gewinnen. Neben den gesellschaftsrechtlichen Anforderungen an Umgründungen, die sich ua im EU-UmgrG finden würden, seien auch die steuerlichen Folgen im UmgrStG zu beachten. Durch die Einführung der Säule-II-Regelungen (in Ö in Form des MinBestG) sei die Komplexität und Sensibilität des Themas noch gestiegen. Ziel dieses Beitrages sei es, einen ersten Überblick über die Bestimmungen des MinBestG und des österr Steuerrechts zu geben, die in diesem Zusammenhang beim Erwerb eines österr Targets durch eine multinationale Unternehmensgruppe zu beachten seien.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/442

05.09.2025
Heft 17/2025