Artikelrundschau Dezember 2020 - Teil 2 / Nichtselbständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen

Arbeitslohn oder Schenkung? (Teil 2) (Schaunig, ÖStZ 2020/863, S. 666)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Die ertragsteuerliche Abgrenzung von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit einerseits und von Schenkungen andererseits erfolge im Wesentlichen auf Grundlage der Veranlassung der Zuwendung. Es komme darauf an, ob die Zuwendung durch das Dienstverhältnis oder privat veranlasst sei. Das Veranlassungsprinzip werde durch den Fremdvergleich konkretisiert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2021/152

19.02.2021
Heft 4/2021