Die ertragsteuerliche Abgrenzung von Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit einerseits und von Schenkungen andererseits erfolge im Wesentlichen auf Grundlage der Veranlassung der Zuwendung. Es komme darauf an, ob die Zuwendung durch das Dienstverhältnis oder privat veranlasst sei. Das Veranlassungsprinzip werde durch den Fremdvergleich konkretisiert.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.