Der vorliegende Beitrag zum EStR-Wartungserlass 2025 schließt an seinen ersten Teil an und beleuchtet weitere aktuelle Änderungen in den EStR 2000, darunter insb die Entnahme aus dem Gesellschaftsvermögen einer Personengesellschaft, die Forschungsprämie, die erweiterte beschleunigte AfA, das Steuerreporting sowie die eingearbeitete Judikatur zur Wertpapierunterdeckung.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.
Dr. Nicole Haba, MSc (WU) ist Mitarbeiterin der Zentralen Fachstelle (BMF) mit Zuständigkeit in den Bereichen Internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise und Körperschaftsteuer. Zuvor war sie Berufsanwärterin bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien und hat die Steuerberaterprüfung abgelegt.
Dr. Jan Knesl, MSc (WU) ist Steuerberater bei einer international tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Wien sowie externer Lektor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen (Abteilung für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre) der WU Wien.
Mag. Pavel Knesl ist Mitarbeiter in der Abteilung Einkommen- und Körperschaftsteuer in der Sektion IV des Bundesministeriums für Finanzen sowie Fachautor und Vortragender. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Rechnungswesen, Steuern und Jahresabschlussprüfung an der WU Wien.