Steuerrecht aktuell

Auswirkungen der Immobilienbesteuerung auf die Gebäudebegünstigung gem § 24 Abs 6 EStG

Ass.-Prof. MMag. Dr. Michaela FellingerMag. Michael Ketter, LLM.oec.

Besonderheiten und Problembereiche bei steuerlich relevanten Sachverhalten nach einer Betriebsaufgabe

Die mit der Immobilienbesteuerung verbundenen Neuerungen beeinflussen auch die steuerliche Wirkung der Gebäudebegünstigung gem § 24 Abs 6 EStG, sei es in Bezug auf die anzuwendenden Bewertungsmaßstäbe, als auch hinsichtlich einer ggf vorzunehmenden Nachversteuerung. Besonderheiten ergeben sich bspw aus steuerlich relevanten Sachverhalten nach der Betriebsaufgabe, wie insb einer Vermietungstätigkeit oder einer Veräußerung. Dieser Beitrag befasst sich mit den wesentlichen Änderungen bei der Inanspruchnahme der Gebäudebegünstigung für Betriebsaufgaben nach dem 31. 3. 2012 und stellt die sich daraus ergebenden Problembereiche sowie mögliche Lösungsansätze dar.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2014/70

12.02.2014
Heft 3/2014
Autor/in
Michaela Fellinger

Assoz.-Univ.-Prof. MMag. Dr. Michaela Fellinger ist assoziierte Professorin im Bereich Rechnungslegung und Steuerlehre am Fachbereich Betriebswirtschaftslehre der Universität Salzburg, Lehrbeauftragte an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt sowie Vortragende in Universitätslehrgängen und Fachveranstaltungen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in ausgewählten Bereichen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre insbesondere im nationalen Außensteuerrecht, in der Einkünfteermittlung und in Gestaltungs- und Optimierungsüberlegungen zur Verrechnungspreisproblematik.

Michael Ketter
Mag. Michael Ketter, LLM.oec. ist Universitätsassistent im Bereich Steuerlehre und Rechnungslegung am Fachbereich für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Paris-Lodron-Universität.