Artikelrundschau Juli 2020 - Teil 2 / Körperschaftsteuer, Umgründungssteuerrecht, Privatstiftungen, Vereine

Auswirkungen von Ergebnisabführungsverträgen auf die steuerlichen Evidenzkonten (Steinmetz, SWK 20-21/2020, S. 1052)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Der VwGH habe Gewinnabfuhren auf Grundlage von Ergebnisabführungsverträgen als Gewinnausschüttungen qualifiziert und eine Sympathie für die Einstufung als verdeckte Ausschüttungen erkennen lassen. Steinmetz geht der Frage nach, ob Gewinnabfuhren aufgrund von Ergebnisabführungsverträgen als offene oder verdeckte Ausschüttungen einzustufen seien und welche Auswirkungen sich daraus auf die Evidenzkonten ergeben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/637

28.09.2020
Heft 18/2020