Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Bekämpfung der Budgetkrise Made in Austria oder Von der Mottenkiste, alten Hüten und seltsamen Blüten (Achatz/Kirchmayr, taxlex 2025/17, S. 65)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Es sei gekommen, wie es kommen musste: Schon 2022 sei in Anbetracht schier unerschöpflicher, nicht versiegen wollender Förderungsfüllhörner im Editorial (taxlex 2022, 189) darauf hingewiesen worden, dass jeder wisse, dass Geld nicht auf der Wiese wachse. Jetzt scheine die Party endgültig vorbei - der Gürtel müsse enger geschnallt werden! Aus dem Koma des suchterzeugenden Verteilens von hart erarbeitetem Steuergeld erwacht, heiße die Medizin nunmehr intelligent Sparen, dh Sparen, ohne das noch in der Erde schlummernde Konjunkturpflänzlein abzuwürgen. Sparen möge zu Entzugserscheinungen führen. Die zu erwartenden Schmerzen sollten aber nicht mit dem Gegengift höherer oder gar neuer Steuern bekämpft werden.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/362

17.07.2025
Heft 14/2025