Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Bestimmungslandprinzip im Verbrauchsteuerrecht bestätigt. Keine Verbrauchsteuer im Transitstaat bei Ankunft im Bestimmungsland, EuGH 4. 10. 2024, C-214/24, A gegen Hauptzollamt C (Spitz, taxlex 2025/21, S. 84)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

iZm der Verbringung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren innerhalb der EU habe der EuGH mit seinem Beschluss v 4. 10. 2024 (C-214/24, A gegen Hauptzollamt C) erneut das Bestimmungslandprinzip in der Verbrauchsteuer thematisiert. Dabei habe das Gericht seine bisherige Rsp bestätigt und präzisiert, wie das Bestimmungslandprinzip in der Praxis auszulegen sei sowie welche Konsequenzen sich daraus für die Steuerbehörden der MS ergäben.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/382

17.07.2025
Heft 14/2025