Artikelrundschau August 2020 - Teil 2 / Einkommensteuer (allgemein)

Betriebsaufgabe und Gewinnfreibetrag (Prodinger, SWK 23-24/2020, S. 1159)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Bis zu einem Gewinn von 30.000 € stehe der Gewinnfreibetrag jedenfalls zu, darüber hinaus bedürfe er der Deckung durch bestimmte körperliche Wirtschaftsgüter oder Wertpapiere. Fraglich sei die Nachversteuerung bei Ausscheiden der Wirtschaftsgüter vor Ablauf der vierjährigen Behaltedauer, insb durch Betriebsaufgabe. Nach hM und Judikatur des BFG führe die Betriebsaufgabe zur Nachversteuerung des Gewinnfreibetrags. Die Auffassung von Beiser, wonach teleologische Argumente gegen die Nachversteuerung gefunden werden könnten, sei in historischer Interpretation nicht haltbar.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/704

21.10.2020
Heft 20/2020