Artikelrundschau Dezember 2018 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Insolvenzrecht

BFG fordert "exakte" Benennung (Dirnbacher, SWK 36/2018, S. 1589)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Kürzlich habe das BFG wieder über die Umstände der Empfängerbenennung entschieden. In zwei Rechtssätzen habe das Gericht zur Empfängerbenennung sowie zu Betriebsausgaben bei Scheingeschäften bzw Verlustabzügen Stellung genommen. Das BFG wolle eine exakte Empfängerbenennung dahin gehend, dass die Beträge beim Empfänger entsprechend versteuert werden können. Wie sich die Vertragspartner kennengelernt haben, sei unbeachtlich.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/100

28.02.2019
Heft 3/2019