Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

BFG zur abkommensrechtlichen Einordnung der Einkünfte eines in Dänemark angestellten Piloten (Weiss de Resende/Beer/Pregesbauer, SWI 3/2025, S. 135)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das österr BFG habe kürzlich zu entscheiden gehabt, ob Ö die Einkünfte eines in Ö ansässigen und in Dänemark bei der Scandinavian Airlines System beschäftigten Piloten besteuern dürfe. Nach Ansicht des Gerichts sei Art 15 Abs 3 DBA Dänemark anwendbar, der das Besteuerungsrecht als offene Ausschüttungsnorm Dänemark zuweise. Ö müsse dann die Einkünfte von der Besteuerung freistellen und habe daher kein Besteuerungsrecht. Da der Pilot nicht in Dänemark ansässig sei, sei die Sonderregelung für Piloten, die beim Scandinavian Airlines System beschäftigt sind, in Art 15 Abs 4 DTC Denmark nicht anwendbar. Die Autoren analysieren die Entscheidung des österr BFH.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/377

17.07.2025
Heft 14/2025