Artikelrundschau April 2023 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

BFG zur rückwirkenden Anwendung des § 241a BAO und der Verjährung von Rückforderungsansprüchen (Gleiss/Hubmann, AVR 2/2023, S. 78)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das BFG hätte vor Kurzem erstmals über eine Beschwerde gegen einen Bescheid nach § 241a BAO zu entscheiden gehabt. Nach dieser Bestimmung seien Rückzahlungen oder Erstattungen, die "ohne Rechtsgrund" erfolgt sind, zurückzuzahlen. Das BFG habe der Beschwerde stattgegeben und dies damit begründet, dass im konkreten Fall bereits Verjährung eingetreten sei. Zudem wäre laut BFG selbst bei noch nicht eingetretener Verjährung § 241a BAO nicht anzuwenden, weil die Bestimmung generell nicht rückwirkend anzuwenden sei und auch der Vertrauensschutz des Empfängers der Erstattung gegen eine rückwirkende Anwendung von § 241a BAO spräche. Ordentliche Amtsrevision sei erhoben worden. Das Autorenteam würdigt im Beitrag die wesentlichen Aussagen des BFG.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2023/334

14.06.2023
Heft 12/2023