Artikelrundschau Juli 2022 - Teil 1 / Umsatzsteuer, Normverbrauchsabgabe, Energieabgaben, Kammerumlage

BFG zur Umsatzsteuer bei Leasing: Keine Lieferung bei Andienungsrecht, kein Missbrauch bei Ausübung gesetzlicher Wahlrechte (Jasenek/Roth, ecolex 2022/391, S. 559)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Das BFG befasste sich in seiner jüngsten Rsp mit der Frage, inwiefern ein im Leasingvertrag vereinbartes Andienungsrecht den vom EuGH in der Rs Mercedes Benz festgelegten Kriterien für die Annahme einer Lieferung des Leasinggegenstands an den Leasingnehmer entspricht. Zudem nahm das BFG zur Frage eines möglichen Missbrauchs bei Ausübung des gesetzlichen Wahlrechts zur steuerpflichtigen Vermietung für die Rechtslage vor dem 1. StabG 2012 (Verzicht gem § 6 Abs 2 UStG idF vor 1. StabG 2012 auf die Steuerfreiheit von Grundstücksvermietungen) und dem Zusammenwirken dieser Bestimmung mit dem Berichtigungszeitraum für Vorsteuern gem § 12 Abs 10 UStG sowie der Möglichkeit eines Wechsels zur umsatzsteuerfreien Vermietung bzw Veräußerung nach Ablauf des Berichtigungszeitraums Stellung.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/516

15.09.2022
Heft 17/2022