Artikelrundschau März 2025 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

Bilanzdelikte und Geldwäscherei. Die Subsidiaritätsklausel des § 22 Abs 4 FinStrG (Denk, ZWF 2/2025, S. 72)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Die Regelung des § 22 Abs 4 FinStrG enthalte eine Subsidiaritätsklausel. Demnach würden Bilanzdelikte bei ausschließlicher Begehung iZm einer Abgabenhinterziehung verdrängt. Bestraft werde dann nur das Finanzvergehen. Bilanzdelikte könnten grds Vortaten einer Geldwäscherei sein. Soweit nun daraus auch geldwäschefähige Vermögensbestandteile herrührten, könne es durch deren Verdrängung letztlich dazu kommen, dass der Geldwäschereitatbestand ausgehebelt werde. Es würde dann nämlich keine geeignete Vortat (mehr) geben. Diese Auswirkungen der Subsidiaritätsklausel auf eine allfällige Geldwäschestrafbarkeit werden im Beitrag analysiert.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/390

17.07.2025
Heft 14/2025