Wirtschaftsrecht

Buchvermerk und EDV-Buchhaltung

Bernhard König

Unstreitig ist, daß Sicherungsabtretungen von Forderungen Dritten gegenüber, also vor allem den Gläubigern des Zedenten gegenüber, unwirksam sind, wenn keine der als Modus zulässigen Publizitätsformen eingehalten wird1). Als Publizitätsform kommt bei Forderungen die Verständigung des Drittschuldners (debitor cessus) oder aber - bei Buchforderungen - der sog Buchvermerk in den Geschäftsbüchern des Zedenten in Frage. Wird eine Sicherungszession auf eine solche Weise vor Konkurseröffnung nicht offengelegt, so steht dem Zessionar kein Absonderungsrecht an der (Dritten gegenüber damit unwirksam zedierten) Forderung zu2).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
RdW 1993, 34

01.02.1993
Heft 2/1993
Autor/in

o. Univ.-Prof. Dr. Bernhard König ist Professor am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck.

Publikationen:

Zahlreiche Publikationen zum Zivil-, Zivilverfahrens- und Sportrecht.