Artikelrundschau Juli 2015 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

Cash-Pooling im internationalen Konzern (Laudacher, BFGjournal 7-8/2015, S. 273)

Bearbeiter: MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Zu den umstrittenen und bisher nur vereinzelt behandelten Problemfeldern würden einerseits die Vergütung des Cash-Pool-Betreibers und andererseits die Verzinsung der an den Pool verliehenen Überschüsse der einlegenden Gesellschaften gehören. Liegen keine entsprechende Daten vor, sei eine Verzinsung basierend auf einer "durchschnittlichen Verweildauer" mit dem Sechsmonats-EURIBOR vorzunehmen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2015/701

25.09.2015
Heft 18/2015