Artikelrundschau Februar 2019 - Teil 1 / Gebühren und Verkehrsteuern, Glücksspiel, Bewertung, NeuFöG

Ceterum censeo… Weitere verfassungsrechtliche Überlegungen zu § 33 TP 5 und § 33 TP 9 GebG (Gaier, ÖStZ 2019/88, S. 68)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Verträge über die Miete von Wohnräumen wurden ab 11. 11. 2017 in § 33 TP 5 GebG gebührenfrei gestellt. Eine Änderung, die allgemein gut aufgenommen worden sei. Die Möglichkeit nur die Gebühr auf Wohnen zu streichen, aber jene auf Gewerbe beizubehalten, sei rechtlich geprüft worden und bestünden laut Ministeriumssprecher keine rechtlichen Bedenken. Diese Bedenkenlosigkeit wolle ein Beitrag im STANDARD nicht teilen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2019/266

19.04.2019
Heft 7/2019