Artikelrundschau September 2020 - Teil 2 / Nichtselbständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen

Das steuerliche Dilemma bei Start-up-(Mitarbeiter-)Beteiligungsprogrammen - ein möglicher Lösungsansatz? (Gloser/Kulnigg/Puchner, RdW 2020/503, S. 709)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Beteiligungsprogramme seien ein wichtiges Instrument in der Start-up-Welt, um qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen bzw zu motivieren. Die unterpreisige oder unentgeltliche Anteilsgewährung an Dienstnehmer könne zu einem steuerpflichtigen Sachbezug führen. Im Rahmen des Beitrags analysieren die Autoren, ob der Zufluss eines geldwerten Vorteils durch Vereinbarung einer sogenannten "negativen Liquidationspräferenz" (vollständig) vermieden werden könne.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/797

19.11.2020
Heft 22/2020