Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung etablierte sich die zielgerichtete Werbung als bedeutendes und lukratives Geschäftsmodell. Die Autoren widmen sich den Fragestellungen iZm der bilanzsteuerlichen Behandlung von Datensätzen, auf denen dieser Geschäftszweig aufbaut. Derartige Datensätze seien nach den allgemeinen Grundsätzen als unkörperliche Wirtschaftsgüter einzustufen.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.