Artikelrundschau Dezember 2024 - Teil 2 / Einkommensteuer (allgemein)

Der Dualismus von Einkommen- und Körperschaftsteuer und das Trennungs- und Durchgriffsprinzip bei Personen- und Kapitalgesellschaften im Licht des Steuergegenstands und des Gleichheitssatzes (Beiser, ÖStZ 2024/640, S. 699)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Personengesellschaften würden nach dem Durchgriffsprinzip besteuert: Gewinne und Verluste würden anteilig ihren Gesellschaftern zugerechnet. Kapitalgesellschaften und Körperschaften würden dagegen nach dem Trennungsprinzip als Zurechnungsträger ihres Einkommens und Steuerschuldner der Körperschaftsteuer anerkannt. Im Beitrag werden diese beiden unterschiedlichen Prinzipien im Licht der Steuerschuldverhältnisse und des Strebens nach einer gleichmäßigen Besteuerung analysiert. Zudem wird ein neuer Lösungsvorschlag "de lege ferenda" entwickelt: Eine Markteinkommensteuer erfasse das gesamte aus entgeltlichen Leistungen erzielte Einkommen gleichmäßig bei allen Marktteilnehmern.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/226

07.05.2025
Heft 9/2025