Steuerrecht_Aktuell

Der neue Energiekrisenbeitrag-Strom im Spannungsfeld der Anwenderpraxis

Mag. Karl Newertal / Benjamin Reichl, LL.M. (WU)

Mit dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 wurde eine Verlängerung und deutliche Erhöhung des Energiekrisenbeitrag-Strom umgesetzt. Von einer kurzfristig angekündigten zusätzlichen Stromsteuer (Elektrizitätswirtschaftstransformationsbeitrag) wurde zwischenzeitlich nicht zuletzt infolge massiver Kritik betroffener Branchenverbände wieder Abstand genommen. Angesichts der erheblichen Verringerung der Markterlösobergrenzen beleuchtet der vorliegende Beitrag zum EKBSG idF BGBl I 2025/7 neben allgemeinen Hinweisen die konkrete Berücksichtigung der Marktprämie gem §§ 9 ff Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (vgl Kap 2), die Befreiungsbestimmungen mit Blick auf die laufenden Förderregime iSd Ökostromgesetzes (vgl Kap 3) sowie die Berücksichtigung einer Investitions- und Betriebskosten-basierten Erhöhung der Markterlösobergrenzen (vgl Kap 4).

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/298

19.06.2025
Heft 12/2025
Autor/in
Karl Newertal

Mag. Karl Newertal ist Steuerberater und Partner bei BDO. Seine steuerlichen Beratungsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Industriekonzernen, der Transaktions- und Gründungsberatung sowie der Durchführung von Due Dilligence-Prüfungen und Bewertungsfragen vorwiegend in den Bereichen alternativer Energie & Clean Tech, österreichische Familienkonzerne mit internationaler Ausrichtung und Rohstofferzeugung und -verarbeitung. Er ist Universitätslektor und Fachvortragender und bekleidet Beirats-, Aufsichtsrats- und Stiftungsvorstandsmandate.

Benjamin Reichl

Benjamin Reichl, LL.M. (WU) ist Steuerberater und Manager bei BDO. Er berät mittelständische- und Industrieunternehmen mit Schwerpunkt auf Energieabgaben und Umweltsteuern. Darüber hinaus berät er Körperschaften öffentlichen Rechts und deren ausgegliederte Rechtsträger. Er ist Fachvortragender und Obmann der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft STERN-EEG eGen.