Artikelrundschau September 2024 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Deutsche Wegzugsbesteuerung ohne dauerhafte Stundung bei Wegzug in die Schweiz rechtswidrig? Is the German Exit Taxation Without Permanent Deferral Contrary to the Agreement on the Free Movement of Persons with Switzerland? (Kollruss/Fehn, SWI 9/2024, S. 496)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

In Beitrag wird analysiert, ob die dt Wegzugsbesteuerung nach § 6 dAStG bei einem Umzug in die Schweiz gegen die Niederlassungsfreiheit nach dem Freizügigkeitsabkommen (FZA) verstoße, da kein dauerhafter und zinsloser Aufschub der erhobenen Steuer gewährt werde. Auch die Neufassung des § 6 dAStG werde in diesem Zusammenhang geprüft. Es zeige sich, dass auch nach der Neufassung eine dauerhafte und zinslose Stundung der Wegzugsbesteuerung zu gewähren sei, wenn der Zuzug in die Schweiz auf der Grundlage der Niederlassungsfreiheit im Sinne des AFMP erfolge.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/23

07.02.2025
Heft 1-2/2025