Artikelrundschau Februar 2025 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Die Bedeutung des UN-Musterabkommens und des UN-Kommentars für die Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen (Lang, SWI 2/2025, S. 77)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Das UN-MA biete eine Alternative zum OECD-MA für Staaten, die ein Steuerabkommen abschließen wollen. In den letzten Jahren habe das UN-MA bei internationalen Vertragsverhandlungen zunehmend an Bedeutung gewonnen, insb wenn Entwicklungsländer beteiligt gewesen seien. Michael Lang untersucht die Bedeutung des UN-MAs und des dazugehörigen UN-MKs für die Auslegung von Steuerabkommen und zieht Vergleiche und Schlussfolgerungen auf der Grundlage des OECD-Rahmens.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/313

19.06.2025
Heft 12/2025