Steuerrecht Aktuell

Die Besteuerung von im Ausland zugelassenen Kfz in Österreich - Wartungserlass 2024 zu den Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien 2021

Mag. Julia Wiegele

In einer Europäischen Union, in der ua die Dienstleistungsverkehrsfreiheit und die Personenverkehrsfreiheit die Grundlagen des Binnenmarkts darstellen, ist es für Millionen von Menschen längst Alltag geworden, in einem Land zu leben und in einem anderen zu arbeiten. Die Überquerung der österreichischen Staatsgrenze mit einem im Ausland zugelassenen Kfz birgt jedoch nicht selten steuerliche Überraschungen. Denn auch für im Ausland zugelassene Kfz können bekanntermaßen Kraftfahrzeugsteuer (KfzSt) und Normverbrauchsabgabe (NoVA) in Österreich anfallen. Die Kraftfahrzeugbesteuerungsrichtlinien 2021 behandelten diese Thematik bereits bisher, allerdings blieben einige Fragen offen. Der Wartungserlass 2024 schärft nun nach.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/3

07.02.2025
Heft 1-2/2025
Autor/in
Julia Wiegele

Mag. Julia Wiegele ist als Rechtsanwältin bei Grama Schwaighofer Vondrak Rechtsanwälte GmbH in Wien tätig - mit Spezialisierung auf Gesellschaftsrecht und Nachfolgeplanung.