Artikelrundschau April 2022 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

Die EU-Taxonomie-Verordnung — Implikationen für Unternehmen und deren Abschlussprüfer (Roider/Wedl, RWZ 2022/20, S. 118)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Durch die Taxonomie-VO würden Unternehmen zukünftig dazu verpflichtet, ihren ökologisch nachhaltigen Anteil an Umsätzen, Investitionen und Betriebsaufwendungen offenzulegen. Die Berechnungslogik dieser Taxonomiequoten werfe diverse Anwendungsfragen auf, welche neben den Anwendern auch deren Abschlussprüfer beeinflusse.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2022/343

14.06.2022
Heft 12/2022