Beim EAG-Paket handle es sich um die Umsetzung von mehreren EU-Richtlinien zur Förderung des Ausbaus von Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Zentrales Gesetz sei das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Daneben wurden zahlreiche energiewirtschaftliche Materiengesetze novelliert. Das neue Rechtsinstitut der Energiegemeinschaft werde in zwei Ausprägungen eingeführt: die Bürgerenergiegemeinschaft und die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft. Aus abgabenrechtlicher Sicht interessant sei der energierechtliche Begriff der Gemeinnützigkeit, der sich nicht vollständig mit jenem des Abgabenrechtsdecke.
Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.
Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.