Artikelrundschau Mai 2020 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

Die Gewinnermittlung von Betrieben gewerblicher Art - drei Fragen zur Rechnungslegung (Beiser, RdW 2020/292, S. 377)

Dr. Erik Tajalli / Mag. Franz Proksch

Die Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 begründe nach Auffassung des BMF eine unternehmensrechtliche Pflicht zur Rechnungslegung iSd § 7 Abs 3 KStG. Betriebe gewerblicher Art von Ländern und Gemeinden haben nach Auffassung des BMF ab 1. 1. 2020 ihren Gewinn nach § 5 EStG zu ermitteln. Die Auffassung des BMF wird kritisch untersucht: Die Rechnungslegungspflicht und die Gewinnermittlung von Betrieben gewerblicher Art wird analysiert und eine systematisch und teleologisch konsistente Lösung entwickelt.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/502

31.07.2020
Heft 14/2020