Artikelrundschau / Oktober 2021 - Teil 2 / Gesellschafts- und Unternehmensrecht, nationale und internationale Rechnungslegung / Bilanzierung

Die IBOR-Reform im Überblick (Wild, SWK 29-30/2021, S. 1328)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Mag. Franz Proksch

Mit Jahresende 2021 ende die Veröffentlichung vieler bekannter Referenzzinssätze, wie etwa der LIBOR-Familie; neue Referenzzinssätze, sog "Benchmarks", treten an ihre Stelle. Wild gibt einen Überblick über die Entstehung von EURIBOR und LIBOR, skizziert den aktuellen Stand der IBOR-Reform und beschreibt die neuen Benchmarks.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2021/888

20.12.2021
Heft 24/2021