Artikelrundschau Mai 2023 - Teil 1 / (Bundes)Abgabenordnung, Finanzstrafrecht, Verwaltungsverfahren; Insolvenzrecht

Die Ministerialentwürfe von AbgÄG 2023 und CESOP-Umsetzungsgesetz mit Blick auf das Finanzstrafrecht: Anhebung der Grenzen für die Gerichtszuständigkeit - Anpassung der Verjährungsfristen für besonders schwerwiegende Finanzvergehen - neue Finanzordnungswidrigkeit bei Verletzung des § 18a UStG (Köck, SWK 15/2023, S. 650 = ZWF 3/2023, S. 140)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023 (AbgÄG 2023) enthalte für das Finanzstrafrecht durchaus interessante Neuerungen, etwa die Anhebung der Grenzen für die Gerichtszuständigkeit oder die Anpassung der Verjährungsfristen für besonders schwerwiegende Finanzvergehen an die Verjährungsfristen vergleichbarer Straftaten aus dem Kernstrafrecht. Der Ministerialentwurf zum Bundesgesetz über die Meldung von Zahlungsdaten durch Zahlungsdienstleister 2023 (CESOP-Umsetzungsgesetz 2023) beinhalte eine neue Finanzordnungswidrigkeit.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2023/389

19.07.2023
Heft 14/2023