Artikelrundschau März 2025 - Teil 2 / Nichtselbstständige Tätigkeit (inkl Lohnsteuerabzug, Sozialversicherung und Lohnnebenabgaben), Kapitalvermögen

Die neue motorbezogene Versicherungssteuer für Elektroautos in der Praxis (Steiger, taxlex 2025/22, S. 86)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

§ 4 Abs 3 Z 6 Versicherungssteuergesetz 1953 (VersStG 1953) habe bis 31. 3. 2025 geregelt, dass Kfz, die aufgrund ihres Antriebs (insb Elektro oder Wasserstoff) einen CO2-Emissionswert v 0 g/km aufwiesen, vom Geltungsbereich des VersStG 1953 (motorbezogene Versicherungssteuer) ausgenommen waren. Mit dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 (BSMG 2025 - BGBl I 2025/7, 18. 3. 2025) sei diese Regelung des § 4 Abs 3 Z 6 VersStG 1953 mit Ausnahme der Klassen L1e, L2e, L3e, L4e, L5e (Krafträder), deren Leistung des Elektromotors 4 kW nicht übersteige, aufgehoben worden. Der Beitrag stellt einerseits die wichtigsten Änderungen für rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge (nicht Hybride) dar, andererseits die Auswirkungen anhand einiger Bsp.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/428

08.08.2025
Heft 15-16/2025