Artikelrundschau November 2024 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Die neue Rolle des Europäischen Gerichts in Vorabentscheidungsersuchen im Steuerrecht (Spies/Zaman, SWI 11/2024, S. 587)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Ab Okt 2024 trete eine wichtige Reform des EU-Rechtssystems in Kraft: Ab diesem Zeitpunkt würden Vorabentscheidungsersuchen, die dem EuGH in 6 bestimmten Bereichen - darunter die MwSt - vorgelegt würden, idR nicht mehr vom EuGH, sondern vom Gericht entschieden. Diese Justizreform gehe auf einen Antrag des EuGH vom Dez 2022 zurück, um die Arbeitsbelastung des Gerichts zu verringern. Spies und Zaman geben einen Überblick über das Verfahren nach der Reform, die Zusammensetzung der zuständigen Kammer(n) und die Übergangsbestimmungen.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/131

31.03.2025
Heft 6/2025