Artikelrundschau Februar 2025 - Teil 1 / Allgemeines - national, Gesetzesentwürfe, Steuerpolitik

Die Neuregelung der Beschlagnahme von Datenträgern und Daten durch das StPRÄG 2024. Rechtliche Implikationen für das Finanzstrafrecht im Lichte der höchstgerichtlichen Judikatur (Djakovic/Lug, ZWF 1/2025, S. 10)

MMag. Maria Gold-Tajalli / Eva Pichler-Rohrhofer, MA

Der Verarbeitung von Daten im finanzstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren komme eine zunehmend bedeutende Rolle zu, da nicht nur immer mehr Aufzeichnungen elektronisch geführt würden, sondern auch komplexe Betrugsmuster häufig erst durch die Auswertung dieser Daten aufgedeckt werden könnten. Vor diesem Hintergrund würden die durch das StPRÄG 2024 eingeführten Regelungen zur Beschlagnahme von Datenträgern und Daten den Fokus verstärkt auch auf das Finanzstrafverfahren lenken. Der Beitrag widmet sich einer eingehenden Analyse der Auswirkungen dieser Neuregelungen auf das gerichtliche Finanzstrafverfahren und diskutiert einen potenziellen legistischen Anpassungsbedarf für das verwaltungsbehördliche Finanzstrafverfahren.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2025/303

19.06.2025
Heft 12/2025