Artikelrundschau Februar 2020 - Teil 1 / Allgemeines - international, EU-Recht, Auslandsbeziehungen

Die österreichische Hinzurechnungsbesteuerung (CFC-Regime) und das Unionsrecht (Klokar, SWI 2/2020, S. 67)

Mag. Franz Proksch / Dr. Erik Tajalli

Die Einführung der Hinzurechnungsbesteuerung sei nicht nur von sekundärrechtlichen Vorgaben des Unionsrechts geprägt, sondern auch von Vorgaben des Primärrechts. Die Einschränkungen der Niederlassungs- und Kapitalverkehrsfreiheit sowie deren Rechtfertigungsmöglichkeiten spielten bei der Ausgestaltung von CFC-Gesetzgebungen eine große Rolle. Auch die Vorgaben der EuGH-Rechtsprechung seien dabei besonders zu beachten. Klokar analysiert, ob die Umsetzung durch Österreich mit den vom EuGH entwickelten Standards vereinbar ist.

Login


Passwort vergessen?

Noch keine Zugangsdaten? Gratis registrieren und 30 Tage testen.

Sie können das gesamte Portal 30 Tage testen und/oder Ihr Abo freischalten.

Extras wie Rechtsnews, Übersichten zu aktuellen Gesetzesvorhaben, EuGH Verfahren, Fristentabellen,…
Newsletter der aktuellen Zeitschriften-Inhaltsverzeichnisse
Der Zugriff auf alle Zeitschriften endet nach 30 Tagen automatisch
Artikel-Nr.
ÖStZ 2020/226

21.04.2020
Heft 7/2020